Girlsday Basketball beim TSV Etting mit prominenter Unterstützung
Januar 2020: Girlsday in Etting heißt: ein Tag voller Basketball mit viel Freude und einem Überraschungsgast! Tatsächlich fanden sich 34 Basketballerinnen der Jugendmannschaften U12 bis U18 des TSV kürzlich an einem Samstag gemeinsam mit acht Vereinstrainern in der Ballsporthalle zu einem Trainingstag ein. Ziel war neben der sportlichen Weiterentwicklung vor allem die Stärkung der Teamkultur und des Zusammenhalts. So gab es nicht nur einen kleinen Teamworkshop, sondern es wurde auch gemeinsam gekocht. Unterstützt und bereichert wurde die Veranstaltung durch den „Überraschungsgast“, die neunzehnjährige Nationalmannschaftscenterin Luisa Geiselsöder, die mit riesigem Erfolg in der 1. DBBL für die XCYDE Angels Nördlingen auf Korbjagd geht und aktuell zweitbeste Scorerin der höchsten deutschen Spielklasse ist - ein echtes Highlight für die engagierten Nachwuchsbasketballerinnen.
Die Begeisterung und Offenheit der U18-Europameisterin von 2018 führte sehr schnell zu einer familiären Stimmung in der Halle – und steigerte außerdem die Konzentration. „Die gemeinsamen Übungen, Spiele oder Shootouts mit Luisa vergessen wir nie!“, so die begeisterten Mädels. Organisator Wolfgang Kaiser resümiert zufrieden: „In Summe ein sehr gelungenes Projekt!“ Es solle im nächsten Jahr wieder auf der Agenda stehen, um mit attraktiven Angeboten den Mädchen-Basketball beim TSV Etting weiter zu stärken. Auch wenn die Mannschaften mittlerweile gut besetzt seien, freuen sich die Verantwortlichen in Etting über jeden, der Teil dieses Projekts werden möchte, sowohl auf, als auch neben dem Spielfeld!
Kampfgerichtsschulung TSV Etting
Zur Vorbereitung der neuen Saison hat am 13.10.2019 eine Schulung für Kampfrichter in der Ballsporthalle Etting stattgefunden. Als Referent konnten wir einen Schiedsrichterwart des Bezirkes, Christian Wirnsberger gewinnen, der den 15 interessierten Jugendlichen fachkundige Informationen und Tipps aus erster Hand geben konnte. Spannende Regelfragen, Spezialfälle und die Bedienung der Technik standen hierbei um Vordergrund. speziell das Bedienen der Shotclock stellte für alle die größte Herausforderung dar. Abgerundet wurde der lehreiche Tag durch ein Basketball-Trainingsspiel, welches dann sowohl vom Kampfgericht begleitet, als auch von den Spielern selbst gepfiffen wurde. Viele waren nach den zwei Stunden der Meinung, ihre Basketball-Kenntnisse erweitert zu haben, daher wird es sicher einen Folgetermin geben, um weiteren Spielern die Chance zu bieten.
GIRLS CAMP BAD TÖLZ 2019
Dieses Jahr fand zum dritten Mal das Girls Camp für die Mädchen der U16 und U18 Baskettballmannschaft statt. Das Wochenende vom 27.09.2019 bis zum 29.09.2019 verbrachten die zwei Teams gemeinsam in Bad Tölz. Dabei wurde viel trainiert, Neues gelernt, gelacht und natürlich gespielt.
Am Freitagnachmittag ging es los. Mit dem Zug fuhren wir, über München, nach Bad Tölz. Dort sind wir bei schönem Wetter und einer tollen Aussicht auf die Berge angekommen. Nach einem 10-minütigen Fußmarsch erreichten wir die Jugendherberge und es gab Abendessen. Danach bezogen wir die Zimmer und dann hieß es schon Sportsachen anziehen und ab in die Halle. Von 20:00 bis 22:00 Uhr hatten wir unsere erste Trainingseinheit. Den restlichen Abend verbrachten wir mit Kartenspielen. Am nächsten Morgen starteten wir um 9:00 Uhr. Drei Stunden lang trainierten wir und konzentrierten uns dieses Mal auf unsere Offense und Spielzüge. Nach einer Mittagspause in der Jugendherberge ging es dann gleich weiter mit ein paar Defense Übungen. Unsere insgesamt fünfstündige Arbeit, wurde danach mit einem Sieg in unserem Freundschaftsspiel gegen Bad Tölz belohnt. Am Abend gab es eine Team Besprechung, bei der unter anderem die neuen Mannschaftskapitäninnen gewählt worden sind, Marlene Kaiser für die U16 und Aurelia Workneh für die U18. Außerdem besprachen wir unsere Ziele für dieses Jahr, wie wir uns spielerisch verbessern können, welche Erwartungen wir an die Mannschaft haben und wie wir miteinander umgehen wollen. Dabei kam auch unser neues Motto zustande:
One Team, One Family. Nach unserer Besprechung verbrachten wir den Abend mit Kartenspielen und anderen Unterhaltungen. Am Sonntagmorgen ging es nach dem Auschecken aus der Jugendherberge noch ein letztes Mal in die Halle. Von 9:00 bis 12:00 Uhr arbeiteten wir vor allem an unseren Einwurfspielen. Zum Abschluss vom Camp gab es noch für alle Pizza. Danach ging es schon wieder mit dem Zug nach Hause.
Das Camp war ein Erfolg für beide Mannschaften. Wir sind als Team enger zusammen gewachsen, haben uns spielerisch verbessert und wissen, an welchen Sachen wir zu Hause noch intensiver arbeiten müssen. Vielen Dank an unsere Trainer Wolfgang Kaiser, Christian Bernhard und Matthias Springer und deren Familie für die Ermöglichung und Organisation dieses Camps. AURELIA
SommerCamp 2019
Das Sommercamp findet dieses Jahr zwischen 13. - 14. 07. 2019 - in der TSV Etting Ballsporthalle statt.
Angeboten werden wie jedes Jahr mehrere Stationen zur Verbesserung der individuellen Fähigkeiten wie Dribbling, Ballhandling, Passen, Defence, Rebound, Koordination, usw... Außer Fun und Action gibt es noch jede Menge Rahmenprogramm (Wettbewerbe, Abendkino, Übernachtung, Abschlussgrillen), sowie rundum Verpflegung (Essen, Trinken). Um das Wohl der Spieler kümmern sich erfahrene Trainer des Vereins, manchmal ist sogar eine Überraschung dabei.
Für jeden Teilnehmer des Camps gibt es sogar ein Camp-Shirt.
Anmeldeformulare gibt es bei den Trainern.
18.05.2019 - Kinder Basketball Academy in Etting
Am Samstag den 18. Mai, wurde die „Kinder Basketball Academy“, organisiert durch den Bayerischen Basketballverband, in der Ballsporthalle Etting durchführt. Angeleitet durch das Trainerteam des TSV Etting konnten junge Nachwuchsbasketballer im Alter von 7 bis 14 Jahren an 5 Stationen ihre Fähigkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zeigen. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Aufgaben beim Werfen, Passen, Dribbeln, Korbleger und Koordination erhielten die Spielerinnen und Spieler ein Basketballtrikot in der Farbe der jeweiligen Kategorie, die sie bestanden hatten. Informationen zu weiteren Terminen und den Inhalten der unterschiedlichen Levels sind auf der Website des BBV hinterlegt.
Basketball Academy zu Gast beim TSV Etting - Bericht des lokalen Fernsehsenders intv.
|
|
05/2019 - Spendenübergabe
Aus den Erlösen des Kinderflohmarktes überreichte Isabella Ghirardelli unserer Basketball-Jugendabteilung einen Scheck in Höhe von 300 Euro.
Herzlichen Dank an die Organisatoren des jährlich zweimal stattfindenden Flohmarktes für diese Unterstützung!